Ein Haslacher Original ist viel zu früh von uns gegangen!!!

Vollkommen überraschen ist am Montag, den 13. Juni unser Gründungsmitglied Franz Eichinger im Alter von 70. Jahren verstorben.

„Da Franze“ wie er einfach nur genannt wurde war nicht nur über 30 Jahr Kassier im WSV Haslach, nein Franze war viel mehr, ein Haslacher Original, immer zur Stelle mit Rat und Tat und einfach da, wenn er gebraucht wurde.

Keine Baumaßnahme, keine Veranstaltung oder aber nur eine kleine (oder auch große) nachbarschaftliche Hilfe. Wann immer er gerufen wurde, war auf Franze Verlass. Er hatte kein NEIN!

Noch am Pfingstsonntag genossen die Haslacher Wasservögl traditionell die feinsten Eierspeisen weit und breit, die „da Franze“ mit Essig, Speck und Zwiebeln, wie jedes Jahr am Herd kreierte. Das sich dies jemals ändern würde, daran dachte in dieser heitern Runde wohl keiner.

Als Gründungsmitglied war Franz bis zuletzt eine tragende Säule im WSV. Nicht nur in den Anfangsjahren wo eine Welle der Euphorie den Eisstocksport erfasste, sondern auch in den letzten Jahren, in denen es sportlich aber auch gesellschaftlich immer schwieriger wurde. Bis zuletzt schwang er aktiv den Eisstock und die Vereinshütte und das Vereinsgelände konnte man getrost auch sein zweites Wohnzimmer nennen.

Die älteren unter uns werden sich sicherlich noch an Winter erinnern, in denen fast täglich Betrieb auf dem zugefrorenen Eisstockweiher war. Nicht selten konnten gar nicht alle Anwesenden mitspielen. Lange ist es her, aber gerade auch in dieser Anfangszeit war Franze nicht wegzudenken. Wenn er nicht selber den Stock schwang, dann konnte man davon ausgehen, das er in der Hütte einen guten Braten zubereitet, welcher dann gemeinsam verzehrt wurde. Diese Runden wurden üblicherweise mit einem Schafkopf oder Watterer abgerundet, welche nur zu oft erst in den frühen Morgenstunden endeten.

Egal ob Turnier, Christbaumversteigerung, Vereinsmeisterschaft oder einfach nur „a Haibal“ auf an Ratsch. Da Franze war irgendwie immer da und hat im Hintergrund, meistens unauffällig die Fäden gezogen. Keiner wusste über den WSV so umfangreich Bescheid wie Franz. Die eine oder andere lustige Kuriosität aus vergangenen Tagen aber auch topaktuelles wenn es z.B. darum ging wo überall Leitungen verlegt wurden. Franze war ein wandelndes WSV Haslach Lexikon.

Über 30 Jahre Kassier – ein Ehrenamt mit Verantwortung, immer korrekt ausgeführt. Eine Funktion im Verein annehmen ist die eine Sache, den Verein, den Zusammenhalt, die Kameradschaft, Freundschaft und das Miteinander leben, die andere. Auch dafür war Franz Vorbild. Sprach man über den WSV Haslach, fiel zwangsläufig Franz Name, sprach man über Franz, war der WSV als Thema nicht wegzudenken. Dafür können wir nicht genug Danke sagen.

Der WSV verliert nicht nur eines seiner treuesten Mitglieder, Haslach verliert einen Freund und zuverlässig Kamerad auf dem immer Verlass war. Seiner Frau Andrea, lange auch aktiv und sein vielen Jahren in der Vorstandschaft und seinen Sohn Patrick mit Familie, wünschen wir viel Kraft in diesen schweren Stunden.

Die Dankbarkeit gegenüber Franze, genauso wie der plötzliche Verlust lässt sich nicht in Worte fassen. Aber wenn es auch noch so traurig ist, darf sich jeder glücklich schätzen über die schöne gemeinsame Zeit die wir zusammen erleben durften. Der WSV Haslach wird Ihm immer ein ehrenvolles Andenken erweisen, und auch wenn „da Franze“ nicht mehr unter uns ist wird er für immer ein Teil des WSV Haslach sein.

Ein letztes „Stock Heil“ alter Freund.
Ruhe in Frieden

Haslach, im Juni 2022
WSV Haslach e.V.
Die Vorstandschaft